Hundetrainer Wilfried Eggert
 


Aggressionstraining für Hunde in Lippe

Zeigt Ihr Hund aggressives Verhalten gegenüber Menschen oder anderen Hunden?
Im Aggressionstraining in Lippe helfe ich Ihnen, die Ursachen zu verstehen und sicher an der Veränderung zu arbeiten.
Durch gezielte Übungen, klare Strukturen und individuelles Coaching lernen Sie, wie Sie Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und richtig reagieren.
Ziel ist ein ruhiger, sicherer Hund – und ein Halter, der seinem Vierbeiner mit Klarheit und Vertrauen begegnet.



Aggressives Verhalten verstehen

Aggression an der Leine entsteht nicht „einfach so“. Häufig liegen Unsicherheit, Überforderung oder Frustration zugrunde. Im Training analysieren wir genau, welche Auslöser Ihr Hund zeigt und warum – um gezielt daran zu arbeiten. Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen und eine Vertrauensbasis aufzubauen.

Ursachenbasiertes Verhaltenstraining

Durch strukturierte Übungen, klare Kommunikation und individuelle Anpassung des Trainings lernen Sie, wie Sie vorausschauend agieren und Ihren Hund sicher durch schwierige Situationen führen. Dabei geht es nicht um Unterdrückung, sondern um echte Veränderung im Verhalten. Ziel ist ein Hund, der sich nicht nur äußerlich kontrollieren lässt, sondern sich innerlich sicher und ruhig fühlt.


Stärkung der Beziehung

Ein Hund, der sich auf seinen Menschen verlassen kann, reagiert sicherer. Deshalb stärken wir nicht nur das äußere Verhalten, sondern vor allem die innere Bindung – durch gemeinsame Rituale, kontrollierte Begegnungen und positive Verstärkung. Vertrauen, Respekt und ein klarer Rahmen helfen, dass Ihr Hund lernt, sich an Ihnen zu orientieren – auch in aufregenden Momenten.

Typische Trainingsinhalte

  • Körpersprache und Stresszeichen erkennen
  • Frühwarnsysteme etablieren
  • Impulskontrolle gezielt aufbauen
  • Alternativverhalten bei Aggressionsanzeichen
  • Kontrolliertes Begegnungstraining mit Menschen/Hunden
  • Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen (z. B. engen Wegen, Hundebegegnungen, Reizen)
  • Aufbau emotionaler Stabilität und Selbstkontrolle
  • Leinenführigkeit auch in konfliktgeladenen Situationen
  • Struktur für den Alltag schaffen



Aggression jetzt angehen

Termin sichern






E-Mail
Anruf
Instagram